Die Bayer AG hat in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macao eine neue Identitätskarte eingeführt. Jetzt lockt der riesige gesamtchinesische Markt mit 900.000.000 Kunden. Westeuropa wird vermutlich erst später interessant
Während die israelische Kritik an der Genfer Initiative vor allem auf deren Unverbindlichkeit abzielt, ist die Debatte auf palästinensischer Seite eher eine inhaltliche. Grund ist wohl, dass deren Delegierte die Verhandlungen in enger Absprache mit Jassir Arafat geführt haben
Der Untersuchungsausschuss von Lord Hutton legt in bisher einzigartiger Weise die Entscheidungsfindung und Kommunikation in der britischen Regierung offen
Jetzt muss CIA-Chef Tenet den Sündenbock abgeben. Aber: Die Fälschung der angeblichen Beweise für irakische Uran-Käufe im Niger war seit März 2002 ranghohen Stellen der Bush-Administration bekannt
Im Prinzip will Großbritannien in die Eurozone, lautet die Linie der Labour-Regierung. Aber dafür sei es noch zu früh, jetzt und wahrscheinlich bis 2006