Hisbollah-Generalsekretär Nasrallah will die Kampfhandlungen erst einstellen, wenn der letzte israelische Soldat Libanon verlassen hat. Das macht die Waffenruhe brüchig
Nur wer eine Genehmigung hat, kommt näher als 30 Kilometer an den Tschernobyl-Reaktor heran. Immer mehr Touristen buchen inzwischen einen solchen Gruseltrip und treffen hier auf Überlebende
Eine üppige Sammlung literarischer Skizzen, die die Vorstellung, dass die Welt sich aus einem einzigen Blickwinkel erfassen lässt, mit Verve zerstäubt: Martin Walsers Tagebücher aus den Jahren 1951 bis 1962
Der Prozess gegen Saddam Hussein entscheidet nicht nur das Schicksal des ehemaligen Herrschers des Irak. Er entscheidet auch über die Glaubwürdigkeit der Aufarbeitung der Vergangenheit und des irakischen Justizsystems
Ein „gutes Dokument“ nennt der UN-Generalsekretär die jetzt beschlossene Gipfelerklärung. NGOs kritisieren sie als „völlig unzureichend“ und „potemkinsches Dorf“