Eine Spezialeinheit der Stasi sollte die Flucht von DDR-Grenzern unter allen Umständen verhindern. Auch mit der Waffe und ohne Warnung, wie eine Dienstanweisung zeigt
Manche Veröffentlichungen aus dem BND-Ausschuss waren peinlich für die Regierung. Nun wird gegen 17 Journalisten ermittelt wegen Anstiftung zum Geheimnisverrat. Doch es geht darum, die Informanten zu kriegen.
Das neue Windows Vista wurde von Geheimdienstlern gecheckt. Die Überwachungsprogramme können aber überall stecken – in der Software zur Steuererklärung, vielleicht sogar im Antivirenprogramm
Brüssel will die Macht der Konzerne beschneiden und mehr Wettbewerb im Energiemarkt ermöglichen. Das passt den Stromkonzernen gar nicht. Umweltschützer sind mit den Klimaschutzzielen der Kommission unzufrieden
Putin, der Geheimdienst oder russische Oligarchen: Theorien, die den Tod des russischen Exspions Litvinenko zu erklären versuchen, gibt es viele. Doch keine überzeugt