Vor einem Jahr schufen Schüler ein Denkmal am Ort des früheren jüdischen Baruch-Auerbachschen Waisenhauses. 17 Tage nach der Einweihung wurde es zerstört. Jetzt gibt es eine Ausstellung
■ Der Bremer Professor Jörg Wollenberg untersuchte die NS-Geschichte seines Geburtsortes Ahrensbök und stieß auf viele Details. Ein Buchhinweis von Peter Dahl
■ Wer in Bremen einen Fischereischein beantragt, kriegt lebenslänglich / Angeln darf nur, wer ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis hat / Drei Monate Wartezeit
■ 1993/94 stemmte sich eine ganze Gemeinde gegen die Schließung „ihres“ Flugzeugwerkes / Das Buch „Lemwerder ist überall“ erinnert an den 300-tägigen Widerstand der Belegschaft / Transall-Flugzeuge aus Lebkuchen
■ Die Sehnsucht nach besserem Leben hat den Menschen schon immer Beine gemacht / Ein neues Buch zeigt Migration als historisches Phänomen in Bremen und umzu