Vor zwei Tagen jährte sich der Völkermord an den Armeniern. Taner Akcam ist der erste Historiker, der die osmanischen Quellen ausgewertet hat ■ Von Jürgen Gottschlich
■ 15 Jahre war sie jede Nacht unterwegs. Heute bleibt sie zu Hause, ihre Bilder sind zu Dokumenten einer vergangenen Ära geworden. Fotografin Nan Goldin über Mode, Kunst, Geld und die Parties von gestern
Stenographisch ins Gemüt gerammt. Das fragmentarische „Lilienthal 1801, oder Die Astronomen“, ein über 20 Jahre geplanter, nie geschriebener Roman von Arno Schmidt, war möglicherweise eine selbstgestellte Konzeptionsfalle ■ Von Guido Graf
In Rußland hat die Spekulation mit Wohnraum viele Kinder obdachlos gemacht. Und nicht mal in Heimen sind die „Sozialwaisen“ sicher ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Bilder rührender Familienharmonie: Eine Ausstellung zum britischen Empire unter Queen Victoria und Prince Albert im Deutschen Historischen Museum Berlin ■ Von Christian Semler