Von Fidel geschwängert, von Fidel verlassen. Aber die Liebe bleibt: Wilfried Huismanns Dokumentarfilm „Lieber Fidel“ folgt der fast unglaublichen Lebensgeschichte der deutschen Castro-Geliebten und naiven US-Agentin Marita Lorenz
Gutartige Menschen und bürgerlicher Widerstand in gepflegten Gärten. In Eric Tills „Bonhoeffer – Die letzte Stufe“ wird der Theologe und Hitler-Gegner zum Schöngeist. Seine Verzweiflung und die Kämpfe mit der evangelischen Kirche bleiben dabei auf der Strecke. Die Nazis sind mal wieder die anderen
1996 gab es in Braunschweig wegen einer Retrospektive des NS-Künstlers Paul Hähndel einen Skandal. Kurz darauf begannen Historiker, die städtischen Archive nach Nazi-Kunst zu durchforsten. Das Ergebnis ist nun in Braunschweiger Museen zu sehen
Desinformation, Detournement, Hacking: Tilman Baumgärtels Materialband über net.art will verhindern, dass die Netzkunst nur das vernachlässigte Kind der Kunstgeschichte ist
Filmessays aus 30 Jahren oder von einem, der auszog, den Kompromiss zu besiegen: „In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod“ – Alexander Kluges filmtheoretische Schriften erinnern an eine ferne Zeit, als es den deutschen Film noch gab ■ Von Eike Wenzel