Nordirlands vier Jahre alte Autonomieregierung steht vor dem Zusammenbruch. Der Grund: Vorwürfe über IRA-Infiltration. Unionisten fordern Auflösung der IRA – deren politischer Arm Sinn Féin warnt vor einem Scheitern des Friedensprozesses
Philip Morris soll Macht ausgespielt und die Vermarktung von Mitteln zur Überwindung der Zigarettensucht verhindert haben. Drohung in verschiedenen Fällen mit Herstellerwechsel bei Pestiziden aus gleichem Hause. Aktuelle Daten nicht veröffentlicht
G-8-Gipfel in Kanada verabschiedet einen lang erwarteten Plan zur Unterstützung der Afrika-Entwicklungsinitiative „Nepad“. Er besteht aus einer Liste von Unverbindlichkeiten. Konkrete Zielsetzungen und finanzielle Verpflichtungen werden ausgespart
Der G-8-Gipfel soll in vier Jahren erstmals in Moskau ausgerichtet werden. Kritiker bemängeln eine Entschuldungsinitiative für die ärmsten Länder durch die führenden Industrienationen. Ein Anti-Terror-Paket für Luft- und Schifffahrt ist verabschiedet
In den USA wächst der Druck auf die Regierung, mögliche Versäumnisse der Geheimdienste vor den Anschlägen des 11. September 2001 aufzuklären. Verschiedene Warnungen über Flugzeugentführungen führten zu keinerlei Konsequenzen
Die amerikanischen Geheimdienste warnten die Regierung vor dem 11. September vergeblich vor Flugzeugentführungen. Die Bedeutung eines Dossiers über Al-Qaida-Anhänger wurde nicht erkannt. Das FBI bedauert mangelnde Analysefähigkeiten
Erneuter Schlagabtausch zwischen Milošević und Rugova vor UN-Tribunal in Den Haag: Jugoslawiens Expräsident wirft dem Kosovo-Führer vor, die Massenflucht der Albaner selbst inszeniert zu haben
In den USA werden als Folge der Anschläge vom 11. September jetzt viele illegale Einwanderer legal geduldet, wenn sie eine „Matricula Consular“ vorweisen. Mit diesem Dokument erhalten sie in den USA Rechte, die ihnen bisher verweigert wurden