Nach Ablauf des Nato-Ultimatums blieb die bosnische Hauptstadt ruhig / Russische Soldaten werden in serbischem Stadtteil stationiert ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
Nach dem Wahlerfolg der russischen Faschisten: Wer koaliert künftig mit wem? Unterschiedliche Signale aus der Umgebung Jelzins / Schirinowski frißt erst mal Kreide ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
US-Außenminister Christopher in Jerusalem: Mehr Schüsse jüdischer Siedler auf Palästinenser / Regierung Untätigkeit vorgeworfen / Protestdemonstration in Jerusalem ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Die US-Regierung ändert ihre China-Politik: Jetzt sollen ökonomische Avancen und Gesten des guten Willens Peking veranlassen, größere politische Freiheiten zu gewähren ■ Aus Washington Andrea Böhm
■ Deutlicher Sieg der gemäßigten Kräfte bei Parlamentswahlen / Erstmals auch eine Frau im Parlament / Israelisch-palästinensisches Abkommen war kein Wahlkampfthema / Lokale Probleme überwogen
■ Präsident Jelzin diskutiert Verfassungsentwurf mit Vertretern der Regionen / Streit über Souveränität der Republiken / Schlichtungskommission gebildet
Leiter der palästinensischen Delegation in den Nahostgesprächen kündigen Arafat Rücktritt an / Konflikt zwischen Palästinensern in besetzten Gebieten und PLO-Führung verschärft sich ■ Aus Kairo Khalil Abied
Islamische Konferenz fordert Luftangriffe auf serbische Stellungen / UN-Generalsekretär habe kein Recht, sich einzumischen / Verhandlungen über Zufahrtswege nach Sarajevo ■ Aus Genf Andreas Zumach
Bündnis 90/ Grüne reisten nach Bosnien / Miliz des bosnischen Kroatenführers hält 300 Hilfs-LKWs für Tuzla auf / Eingeschlossene muslimische Stadt vor Hungersnot ■ Aus Grude Erich Rathfelder