Private Anleger profitieren auf lange Sicht nur dann von der Steuerreform, wenn sie auf kurzfristige Kursgewinne setzen. Oder wenn sie ohnehin schon viel Geld verdienen. Nur die Übergangszeit bietet noch andere Möglichkeiten. Wird die Aktie vor dem Verkauf 12 Monate gehalten, bleibt sie steuerfrei
Am 24. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über eine große Energiereform ab: Konventionelle Energie soll durch Steuern teurer, regenerative Energie subventioniert werden
In der Messestadt eröffnet heute die erste deutsche Strombörse. Der künftigen Konkurrenz aus Frankfurt/Main blickt man gelassen entgegen: Schließlich hat man sich mit dem norwegischen Großaktionär Nord Pool Geld und Know-how besorgt
SPD und PDS in Sachsen-Anhalt haben sich über ein geplantes Polizeigesetz zerstritten. Weil die CDU den Sozialdemokraten aushelfen will, sehen die Sozialisten das Magdeburger Modell in Gefahr