Präsident des Hamburger Weltwirtschaftsarchivs setzt auf Flexibilisierung und Lohnspreizung: „Mich ärgert der Vorwurf, wir bekämen amerikanische Verhältnisse“
Mit umgerechnet 315 Milliarden Mark will Japan definitiv den Weg aus der Rezession finden. Ein unnötiger Kraftakt, der die gerade begonnenen Reformen bremst ■ Aus Tokio André Kunz
Die Zahl der Toten bei dem Wirbelsturm im ostindischen Bundesstaat wird auf über tausend geschätzt. Das Kommunikationsnetz ist zusammengebrochen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
■ Die Energiepolitiker der Landesverbände erkennen die Macht der Stromkonzerne an, fordern aber trotzdem mehr Härte bei den Konsensgesprächen zum Atomausstieg
■ Der Ex-Großdealer Howard Marks im Interview über buddhistische Einsichten im Gefängnis und sein Leben danach: „Ich glaube, dass junge Menschen weiser als alte sind.“