■ Das Büro, immer noch als unproduktiver und kostenintensiver Bereich verschrien, erfährt einen Funktionswandel. Immer mehr Unternehmer entdecken in ihm eine produktive Ideenwerkstatt. In kleineren Büros ...
■ Ein Wasserboiler, der mit dem Geschirrspüler ein Schwätzchen hält, während die Waschmaschine mit Besuchern plaudert? Donald Michie, einer der führenden Forscher über künstliche Intelligenz, sagt eine wissenschaftliche Revolution voraus, die uns zur Neubewertung unserer geistigen Fähigkeiten zwingen würde. Michie ist davon überzeugt, daß es bald Maschinen geben wird, die die Sprache beherrschen und ein Wissen haben können, das unseres erweitert. Robert N.Williams war bei DONALD MICHIE
■ Von der Farbe des Wahnsinns zur herrschenden Farbe/ Der Durchmarsch der Farbe Lila von der Frauenbewegung und den Alternativen bis hinein in alle Bereiche von Freizeit und Kommerz/ Die Macht, die als Selbstzwang am perfidesten wirkt
■ Transsexuelle in Ost-Berlin: „Ich bin eine Frau - auch wenn ich (noch) nicht so aussehe!“ / Für Tilly war es ein langer Weg, bis sie sich zu ihrer Transsexualität bekannte / Die Maueröffnung brachte den entscheidenden Durchbruch / Informationen in der DDR immer noch dürftig
■ Ein Tabu wird entdeckt: Gespräch mit Dr. Carola Börner, Leiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsschutzes und beratende Kinderärztin in Berlin-Mitte, zum sexuellen Mißbrauch von Kindern in der DDR-Familie