Wie lange dürfen Forscher befristet arbeiten? Ab wann sollten sie besser Taxi fahren? Nach dem neuen Rahmengesetz für die Hochschulen und der 12-Jahres-Regel sind diese Fragen brandaktuell. Die taz versucht eine Aufklärung
Teil 4 der Serie über die unterschiedliche Wahrnehmung von Islam und Kunst. Für Muhammad Herzog ist das Almosengeben Bedingung, um eines Tages Zugang zum Paradiesgarten zu erhalten
Mehr Zensur oder mehr Sicherheit? Eine Firma in Halle hat eine preisgekrönte Filtertechnik erfunden, die beim Provider installiert werden muss – sie soll aber nur aktiv werden, wenn der Kunde es will
Es geht auch ohne Microsoft: Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft hat ein deutscher Ingenieur eine Version des Betriebssystems Linux entwickelt, die Computeranfänger ohne komplizierte Installation zum Laufen bringen können
Hungern wie die Großen, stoisch leiden, um das Zertifikat für Ausdauer und die Anerkennung der Erwachsenen zu erlangen – eine Erinnerung an die kindliche Erfahrung des ersten Fastens
Da sitzt sie nun, die überstrapazierte Generation Golf, und schaut „Ally McBeal“ (immer dienstags, 22.05 Uhr, Vox). Es ist die TV-Serie zum Heilsversprechen der New Economy
Die deutsche Publizistik tut sich schwer mit ihrer NS-Vergangenheit. Morgen muss sie trotzdem darüber diskutieren. Auf dem Podium sitzt dann eine Kronzeugin: Elisabeth Noelle-Neumann
Sehnsucht nach dem Stahlgewitter der Rockmusik: In seinem Buch „England’s Dreaming“ macht Jon Savage die Geschichte des Punk am Aufstieg und Ende der Sex Pistols fest und zeichnet nebenbei ein Sittengemälde Englands vor der Thatcher-Ära. Nun liegt die deutsche Übersetzung vor
In diesen Tagen wird der 150. Band der nunmehr schon legendären „Schwarzen Reihe“ im Fischer Taschenbuch Verlag ausgeliefert, die der Historiker und Lektor Walter H. Pehle im Jahr 1976 initiierte
Mit dem Essen spielt man nicht beziehungsweise nur manchmal: Die Bloodhound Gang setzt der desolaten öffentlichen Moral das traditionelle Regelwerk des Kindergeburtstages entgegen
Bei 1,50 Meter Größe muss man erst mal ein passendes Motorrad finden. Seit sechs Jahren reist die Fotojournalistin Petra Gall nun schon auf zwei Rädern durch die Welt. Zuletzt durch Ostdeutschland