Die SPD-Vorsitzende hat ihren Rückzug aus der Doppelspitze angekündigt. Co-Chef Lars Klingbeil wird wohl wieder antreten. Bärbel Bas folgt Esken als SPD-Vorsitzende.
Am Beginn der Regierungszeit von Union und SPD spricht einiges dafür, dass die Türen zur Macht für die AfD offenstehen. Unter anderem das Versagen der Medienöffentlichkeit.
Das Abgeordnetenhaus beendet seine Parlamentsferien. Im Roten Rathaus wird ein neuer Unterhakversuch unternommen. Und die CDU Neukölln ist schwer empört.
Der grüne Innenpolitiker von Notz drängt auf eine rasche Prüfung des AfD-Verbots und kritisiert den Innenminister: Dobrindt gehe zu lässig mit AfD-Beamten um.
Beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen Genoss:innen muss sich SPD-Bundeschef Lars Klingbeil harte Kritik anhören. Dennoch will er die Partei nicht nach links rücken.
Bei der Kabinettsbildung ging sie leer aus. Jetzt kündigt Saskia Esken auch den Rückzug vom SPD-Vorsitz an. Sie wird nicht mehr für das Amt kandidieren.
Nach dem Besuch europäischer Staats- und Regierungschefs in Kyjiw macht Außenminister Andrij Sybiha Russland ein neues Angebot. Aus dem Kreml setzt es wüste Beschimpfungen.
Vier Wochen warben wir um Spenden, damit wir im Prozess gegen einen Neonazi weitermachen und ein Rechtsextremismus-Rechercheteam aufstellen können. Was haben wir draus gelernt? Dass mit dieser Weltklasse-Community noch vieles möglich ist.
„Do something“, hat Michelle Obama gesagt in Reaktion auf Trump. Für die Journalistin Melba Tolliver ist es das Gebot der Stunde, politisch aktiv zu werden. Ein Gespräch über ihre nie versiegende Neugier, die Niederungen der Trump-Unterstützer und Rassismus