CHEMNITZ Ein Besuch des einstigen Karl-Marx-Stadt ist ein Ausflug in den sozialistischen Städtebau, aber auch eine Begegnung mit Kriegszerstörung, der Industrialisierungsgeschichte Deutschlands und alten Luxuslimousinen
Die Hamburger Linkspartei-Abgeordnete Kersten Artus verklagt den Heinrich Bauer Verlag vor dem Arbeitsgericht: Ihr Arbeitgeber, sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, behindere ihre Parlamentsarbeit
Das Oberverwaltungsgericht urteilt für die NPD: Deren Bundesparteitag darf am Wochenende in Berlin stattfinden. Für diesen Samstag ist eine Gegendemonstration direkt vor dem Tagungsort geplant.
Die Spitze der Linkspartei will beim Parteitag allein Ost-Kandidaten auf die prominenten Listenplätze für die Bundestagswahl setzen. Westlichen Bezirksverbänden passt das überhaupt nicht - sie fühlen sich unterrepräsentiert.
Der Landesvorstand der Linken, Sebastian Schlüsselburg, will eine Schule für alle. Auch Gymnasien sollen Kinder mit Behinderungen aufnehmen - und die dafür nötigen Mittel erhalten, fordert er.
Mediation erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der erste Hamburger Mediationstag soll einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsfelder bieten. Thema sind auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Qualifikationsstandards. Ein Gespräch mit der Mediatorin Ulrike Donat
Nach vier Jahren Brüssel hat Michael Cramer noch nicht genug. Auch die nächsten Jahre will der Grüne im Europaparlament verbringen. Und für eine klimafreundliche Verkehrspolitik werben
Das EU-Parlament gilt immer noch als Versorgungsplatz für abgehalfterte Politiker. Auch unter den Berliner Volksvertretern gibt es welche, die in Straßburg noch nicht groß aufgefallen sind
Nach der Genehmigung für Moorburg befürchten Umweltschützer den Durchbruch für Kohlemeiler im Norden. BUND fordert Umwelt-Auflagen wie in Hamburg auch für den Meiler in Lubmin, der noch größer als in Moorburg werden soll