In Norditalien startet die WM für Möchtegern-Nationen wie Okzitanien oder Sealand. Die Lega Nord verwischt mit dem parteieigenen Team Padaniens die Grenze zwischen Politik und Sport.
Nach dem erstaunlich souveränen 4:1 gegen den Tabellenführer VfL Wolfsburg, bei dem Mario Gomez vier Tore erzielt, wähnt sich Stuttgart auf einem Weg wie im Überraschungsjahr 2007.
Michael Rensing gilt beim FC Bayern als ein Synonym der Krise. Statt in die Ahnenreihe der Münchner Klassekeeper zu treten, ist er nun zu einer Karikatur seines Vorgängers geworden.
Leere Ränge, Demos und jede Menge Polizei. Das Davis-Cup-Spiel Schwedens gegen Israel wird zum Politikum. Sogar über eine Absage dachten Politiker nach.
Sarajevo–Srebrenica–Tuzla–Banja Luka 17.–25. Oktober 2009 9 Tage/ab 1.275 €Ľ(ohne Flug) Reiseleiter: Erich Rathfelder und Amela Maldošević Reiseveranstalter: StattReisen Berlin
Oberhof am Rennsteig: In die Kaderschmiede des Wintersports werden Millionen gesteckt, ungeachtet von Mauscheleien und der Tatsache, dass der Tourismus krankt.
Am Donnerstag klärt ein Gericht, wem der Amateurfußball gehört - Funktionären oder Fußballern. Der Streit entbrannte an der Web-Plattform www.hartplatzhelden.de.
Die Rollstuhlbasketballer des Iran ziehen sich kampflos aus von den Paralympics zurück. Durch die Abmeldung wird ein Match gegen den Erzfeind Israel vermieden.
Frauke Hehl will selbstbestimmt leben. Deshalb experimentiert die Mitinitiatiorin der "Workstation" in Berlin seit zehn Jahren mit alternativen Lebens- und Arbeitsformen. Ab heute stellen diese ihre Ideen stadtweit in der Kampagne "unvermittelt" vor.