LESEPATEN Sie kommen in die Schulen und lesen Grund- und Sekundarschülern mit Migrationshintergrund aus Büchern vor. 2.000 Freiwillige helfen Kindern, sich die deutsche Sprache zu erschließen
SPIELPLÄTZE Damit Spielflächen nicht veröden, setzt die öffentliche Hand zunehmend auf Bürgerbeteiligung bei ihrer Gestaltung. Dabei erleben die Planer durchaus Überraschungen
ERSTE STUNDE Das Magnus-Hirschfeld-Centrum in Hamburg berät Homosexuelle seit 30 Jahren und ist auch bei der Organisation des Christopher Street Day seit Anfang an dabei
IM GRÜNEN Golfen ist nur was für Snobs? Das hat auch unser Autor mal gedacht. Bevor er einen Golfbauernhof besuchte. Hier versöhnte er sich mit dem Sport – per Fußball
STADTFÜHRUNG Jenseits von Bauausstellung und Gartenschau: Bewohner der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg zeigen auf Stadtführungen ihren Stadtteil – die schönen und die Schmuddelecken
STADTLEBEN Seit 13 Jahren wird in Hamburg-Barmbek autofrei gewohnt. Der verbriefte Verzicht aufs Auto schafft Raum für das gemeinsame Leben der Baugemeinschaften. Statt Garagen gibt es Fahrradkeller mit Rampen und Bootsliegeplätze. Demnächst sollen zwei Carsharing-Stellplätze eingerichtet werden
HAITI Raoul Pecks bestechender Dokumentarfilm „Assistance Mortelle“ (Berlinale Special) zeigt den Inselstaat lange nach dem Erdbeben – und nach dem Verebben der Aufmerksamkeitswelle