Der Trend geht zum Öko-Urlaub, und die Reisebranche kommt besänftigt daher: Mit kleinen Öko-Sanierungen schafft die Branche zufriedene Öko-Kunden und Vertrauen in ihr Produkt der Zukunft mit Wachstumsgarantie ■ Von Christel Burghoff
Mechanische Saurier, zu bestaunen in der Mitte Berlins: Zum Gedenken an Robert Smithson, der vor zwanzig Jahren starb. Und was bringt, im Vergleich, ein Christo? ■ Von Friedrich Meschede
■ Gerd Albartus ist tot. So beginnt ein Brief der „Revolutionären Zellen“, der von der Ermordung des „RZ“-Mitglieds Albartus durch eine palästinensische Gruppe berichtet. Den Tod ihres Freundes hat die RZ erstmals zu einer öffentlichen Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte benutzt. Ausgangspunkt ist die Entführung einer Passagiermaschine 1976, die in Entebbe durch eine israelische Kommandoaktion beendet wurde. An der Aktion waren zwei RZ-Mitglieder beteiligt, die mit dafür sorgten, daß ausscließlich Juden festgehalten wurden. Unreflektierter Antisemitismus ausgerechnet in der radikalen deutschen Linken.
■ Eine Studie des Mineralölkonzerns Shell über Prognosen des PKW-Bestands im Europa des Jahres 2010 sieht für die Zukunft viele, viele Autos über den Asphalt der alten Welt rollen. Der Verdacht liegt nahe, daß...
■ Anfang März eröffnet die Internationale Tourismus-Börse ihre Pforten auf dem Messegelände/ Besonders die Anbieter aus deutschen Landen sind so zahlreich vertreten wie noch nie zuvor