POP Albrecht Hirche inszeniert die Neue Deutsche Welle im Centraltheater Leipzig. Dabei umschifft er gekonnt die Tücken dieses sattsam durchgehechelten Musikkapitels und lädt ein zum unpeinlichen Revival mit allerlei Brechungen
CRASH „Hindenburg“ (RTL, So. und Mo., 20.15) bietet teure Einblicke in die Eingeweide eines Zeppelins. Der Film erinnert unseren Autor an diesen … wie hieß er doch gleich …
Man muss ja bei Filmen aus den 30ern nicht immer mit der Nazikeule antworten. Aber man kann: RTLs Luftschiffdramolett "Hindenburg" (So. u. Mo. 20.15 Uhr).
HIPPEN EMPFIEHLT Mit „Poll“ hat Chris Kraus ein opulentes Historiendrama über die Jugendjahre der expressionistischen Dichterin Oda Schaeffer an der Ostsee inszeniert
Einmal Superkräfte besitzen? Fliegen könnte schwer werden, aber beim Röntgenblick können wir Abhilfe verschaffen. Augmented Reality heißt das Stichwort.
In der Nordsee nimmt am 1. Januar die "Nordic" ihren Dienst auf und löst die "Oceanic" ab. Sie kann als weltweit erster Notschlepper in gefährlichem Umfeld operieren.
WITTENBERG Spaziergang durch das „Rom der Protestanten“. Hier soll der Theologieprofessor seine Thesen ans Kirchenportal geschlagen haben. Heute beschert er der Stadt steigende Touristenzahlen
Die Lehrer sind systematisch überfordert. Sie stehen Schülern gegenüber, die ein Höchstmaß an Betreuung erfordern. Erfahrungen zweier Teach-First-Fellows.
Die McDonalds-Filiale vervollständigt die Verwandlung der einstigen Frontlinie des Kalten Kriegs in eine lukrative Touristenattraktion. Wer hier das authentische Mauerflair vermisst, kriegt beim Burgerbrater wenigstens die passende Deko.
Bereitwillig hat der Akademische Senat der Uni Bremen Erneuerung und Ausweitung der universitären Zivilklausel abgelehnt. Weshalb soll man sich Drittmittelerwerbshemmnisse ans Bein binden?
Heute kommt mit "Die Konferenz der Tiere" der erste deutsche Animationsfilm in 3-D in die Kinos. Produziert hat den Film die hannoversche Firma Ambient Entertainment ausschließlich am Computer.