PREMIERE IN WIEN Frank Castorf bringt „Die Krönung Richards III.“ von Hans Henny Jahnn auf die Bühne. Gewohnt antiliberal und fortschrittsskeptisch, dafür aber prächtig ausstaffiert, mit Ritterburg und Fackelschein: noch einmal Potlatch machen am Burgtheater
DER RÜCKKEHRER In Kolumbien lebte Raul Zelik in Städten mit hoher Kriminalitätsrate, ohne dass ihm viel zustieß. Zurück in Berlin, wurde der Schriftsteller im Görlitzer Park überfallen. Dem Gewaltmonopol des Staates misstraut der Mitgründer der linksradikalen Initiative „FelS“ weiterhin
Hitchcock oder Buñuel: Das Künstlerduo Christoph Girardet & Matthias Müller, beide Absolventen der Braunschweiger Kunsthochschule, entbinden Filmbilder ihres funktionalen Charakters.
AUSBLICK Von den großen Bauprojekten wird nächstes Jahr keines fertig. Das kann Klaus Wowereit nur freuen – denn so muss er 2014 nicht schon wieder eine Eröffnung absagen
BILDUNG Uni-Leitung informiert über Konsequenzen aus dem Gutachten des Wissenschaftsrats und über den Stand umstrittener Stellenkürzungen. Studierende begleiten die Veranstaltung mit Protestaktion
DAS VOLK SIND WIR Per Volksentscheid lehnen die Bayern Pläne für eine Münchener Olympia-Bewerbung ab. SPD und CSU verständigen sich über Volksentscheide auf Bundesebene. Die CDU hält dagegen. Es gibt keine Einigung zu Plebisziten auf Bundesebene
Der niedersächsische Inlandsgeheimdienst hat die Journalisten Andrea Röpke und Kai Budler beobachtet - rechtswidrig. Soll man die Institution abschaffen?
AUSGESPÄHT Der niedersächsische Inlandsgeheimdienst hat die Journalisten Andrea Röpke und Kai Budler beobachtet – das war rechtswidrig, wie sich herausgestellt hat. Wie konnte es dazu kommen? ➤Schwerpunkt SEITE 43–45