Kitsch, Klamotte, Klitterei? Vor dem Drehstart dienen Historiker zwar als Berater, doch nach dem Filmstart sind sie oft die schärfsten Kritiker – gerade bei Filmen, die im Nationalsozialismus spielen
Ein Stimmungs-Avantgardist und Rollenspieler, ein Romanwerk als fortgesetzte Autobiografie, ein Unschärfebild: Jörg Magenaus zum Widerspruch reizende, aber stimmige Martin-Walser-Biografie
Es muss ja nicht immer der Hochschulsport sein: Wer in Hamburg für wenig Geld Sport machen will, hat Alternativen zur Wahl – von Golfen im Freihafen über Tanzen bis Yoga
Dass die Hauptstadt das viele China-Wissen ihrer Institutionen allerdings kaum nutzt, davon ist Galerist Alexander Ochs überzeugt. Er plädiert für eine systematische Bestandsaufnahme in der selbst ernannten Ost-West-Metropole
Ein Münchner Modemacher wollte nicht beichten, dass er schwul ist. Das nimmt ihm die gesamte deutsche Weltpresse übel. Der Fall Moshammer. Ein Abschlussbericht