Sie war für die taz Afrika-Korrespondentin, Politische Korrespondentin, Kolumnistin. Vor allem aber wusste sie, schlaue eigene Gedanken zu formulieren.
VonJan Feddersen, Lukas WallraffundDominic Johnson
Im indischen Ganges-Delta wütet die Klimakatastrophe. Der Meeresspiegel steigt, Zyklone nehmen zu. Aber die Menschen wollen bleiben – und werden aktiv.
Fernfahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit klagenden Truckern und Mittelständlern in Großbritannien, die um ihre Zukunft bangen.
Silke Mertins’ Kommentar zu den früheren Tweets der neuen Grüne-Jugend-Bundessprecherin Sarah-Lee Heinrichs wird von den Leser*innen kritisch beurteilt
Können sie das Klima retten? Ein Streitgespräch mit der Grünen Kathrin Henneberger und Lukas Köhler von der FDP über Kohle, CO2-Preis und Subventionen.
„Die Zeit der Linken kommt erst noch!“, schrieb taz Redakteur Kersten Augustin. Nach dieser Bruchlandung bei der Bundestagswahl? Leser:innen zwischen Hoffnung, Mut und Zweifel