■ Erfurter Schauspielhaus: „Real-Absurdes Utopie-Spektakel“/ Programmhefte — gefüllt mit Namen von Autoren, Regisseuren und GesprächsteilnehmerInnen — wenig provozierend
■ taz-LeserInnen gaben Auskunft über ihre Angstträume vom Krieg/ Die nächtlichen Horrorszenarien sind nicht surreal, sondern sehr konkret/ Feuer taucht immer wieder auf
■ Viele Menschen reagieren auf den Krieg mit psychosomatischen Beschwerden/ Ein Gespräch mit der Psychologin Angelika Faas und dem Soziologen Dr. Thomas Krauß/ Beide arbeiten in der Familientherapie
■ Christian Herz von der Kampagne und dem Verein gegen die Wehrpflicht über Einberufungen der »Wehrflüchtlinge« in Berlin, die Beratungssituation und zukünftige Aktionen
■ Albanische Flüchtlinge leben jetzt im Rot-Kreuz-Heim Neukölln / Fast alle wollen nach Amerika, doch kaum einer wird den Sprung schaffen / Der Status der Botschaftsflüchtlinge ist noch immer ungeklärt / Das Warten wird zur Tortur