Der Handel mit Outdoorbekleidung brummt. In der weltweit ökonomisch umkämpften und ökologisch zweitschmutzigsten Branche werden allmählich auch Kriterien für Umweltschutz bei der Herstellung wichtiger
15 Botanische Gärten quer durch Deutschland zeigen eine Ausstellung über historische Pflanzensammler – nicht selten haben diese ihre Funde gestohlen und geschmuggelt
Grüne Investitionen werden vielfältiger, sie sind nicht mehr vorwiegend auf erneuerbare Energien beschränkt. Aktuell stehen auch Stromspeicher im Fokus – und gespannt wartet die Branche darauf, dass das erste deutsche Naturkostunternehmen an die Börse geht
In Nairobi hat sich eine starke elektronischer Underground-Szene entwickelt – von Digital-Bass-Musik über Field Recordings bis zu „Mental Techno“ ist alles dabei
Neue Bücher zum Bauhaus räumen mit einigen Mythen auf, beschreiben Walter Gropius als modernen Impressario und Marianne Brandt als Wegbereiterin des Produktdesigns