Corona hievt die Energiewende auf vorübergehende Rekorde. Zweifelhaft ist allerdings, ob die milliardenschweren Förderprogramme von Bund und EU die Wirtschaft auch dauerhaft klimafreundlicher machen werden
Kein Ersatz um jeden Preis: Auch die Hamburger Dokumentarfilmwoche wurde gerade Pandemie-Opfer. Die Macher*innen wollen einen Teil des Programms im Kino zeigen – irgendwann
Ulrike Winkelmann bildet mit Barbara Junge künftig die Doppelspitze der taz. Mit Katrin Gottschalk als Stellvertreterin hat die taz als Erste ein reines Frauen-Führungsteam
Immer mehr Waldorfschulen öffnen sich der Inklusion – und stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. An Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mangelt es nicht
Noch steckt der Anbau in den Anfängen. Doch sind sich die Botanikpioniere sicher: Eine ökologische Rosenölerzeugung bietet in Georgien interessante Perspektiven