Über 2,7 Millionen Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion leben in Deutschland. Der Forscher Jannis Panagiotidis erklärt, wieso sie kaum Beachtung finden.
Das Mosaik im Hauptbahnhof feiert ungebrochen Kolonialismus und die an NS-Verbrechen beteiligte Firma Brinkmann. Ein offener Brief ruft den Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nun dazu auf, das zu ändern
Der Amsterdamer Salo Muller erreichte, dass der niederländische Eisenbahnkonzern Deportationsopfer entschädigt. Nun wendet er sich an die Deutsche Bahn.
Furchtlos und besessen: Der jüdische Theatermann Fritz Wisten überlebte die NS-Zeit in einem modernen Kubus in Berlin-Nikolassee. Thomas Blubacher hat die Geschichte des Hauses und seiner Familie aufgeschrieben
Die Oppositionsführerin wurde nach Angaben des belarussischen Grenzschutzes festgenommen. Zuvor war die Rede davon, dass sie in die Ukraine ausgereist sei.