Eine Chronologie des Widerstandes gegen die Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz bis zu dem gestern von der DWK verkündeten Baustopp ■ Von Bernd Siegler
Ließ die Berliner Polizeiführung den rot-grünen Senat am 1.Mai gezielt in die erste Krise schlittern? / „Die Einsatzstrategie war eine einzige Katastrophe“ ■ Aus Berlin Till Meyer
■ Wie umgehen mit den Rechtsradikalen und ihren Wählern? / Streitgespräch zwischen der neuen Vorstandssprecherin der Grünen, Verena Krieger, und dem aus dem Bundestag rotierten Berliner Abgeordneten der Alternativen Liste, Peter Sellin / Plädoyer für die multi-kulturelle Gesellschaft - auch als Strategie gegen rechts
Bundesweit fehlen circa 60.000 Pflegekräfte in den Krankenhäusern, doch einen „Pflegenotstand“ diagnostiziert lediglich das völlig überlastete Personal Zahl der Patienten steigt kontinuierlich / Pflege beschränkt sich auf das Notwendigste: „Keine fünf Minuten Zeit zum Reden!“ / Streiks als „ultima ratio“ ■ Von Marion Scherpf
Der Jahrestag des Arbeitskampfes um den Erhalt der Krupp-Stahlhütte mobilisiert nur eine kleine Kollegenschar / Die Befriedung ist gelungen, doch die Hoffnungen sind zerstört - die ersten Kruppianer sind bei Thyssen und Mannesmann gelandet / Stahlboom bewirkt lediglich eine Verschiebung der Stillegungspläne ■ Aus Rheinhausen W. Jakobs
■ Studentendemonstration für die Freilassung des Studentenführers Oh Young-Sik endete in den heftigsten Auseinandersetzungen seit sechs Wochen / Störungen des Olympia-Marathonlaufs angekündigt...
Bald an jedem Kiosk Süd-Koreas: „Hankyoreh Shinmun“, die „Zeitung für die geeinte Nation“ / Gegründet von 200 entlassenen Journalisten: Debatten um Einheitslohn, Hierarchien und Frauenquote / Das Startkapital der Aktiengesellschaft soll vom Volke kommen / Bei den Etablierten regiert die Schere im Kopf ■ Aus Seoul Nina Boschmann
■ Nachdem alle besetzten Häuser geräumt sind, regt sich wenig in der Szene / Seit der Pfingstrandale Verhärtung zwischen linken Projekten und Autonomen / Richtet sich die Linke ein in der Stagnation?
Anti-Reagan-Demo, Steine und Polizeiknüppel, Blockaden in Kreuzberg, ein Innensenator, der den Rechtsstaat ad acta gelegt hat und die Sprachlosigkeit der Linken und Liberalen / Berlin danach – eine Zustandsbeschreibung ■ Von Klaus Hartung
■ Die Mütter von politischen Gefangenen berichten: Quälereien aller Art sind in den Gefängnissen Routinesache / Im Gerichtssaal sitzen die Folterer als Zuschauer und die Angehörigen finden keine Plätze / Studenten durch schallisolierte Dunkelhaft in den Wahnsinn getrieben
■ Aktionen von Ahaus bis Wuppertal zum Jahrestag von Tschernobyl: Hupkonzerte, Rad–Gedenktouren, Sternfahrten, Freischichten gegen AKWs, Infos, Filme, Stromboykotte, Diskussionen und Demonstrationen