■ Vorbereitungstreffen beschließt Herbstaktionen in der Oberpfalz / Als Abschluß ist eine Demo am Baugelände geplant / Die regionalen Aktionstage und die zentrale Großdemonstration sollen „integriertes Konzept“ werden
■ Angehörige der Kriegsgeneration bezogen vor dem US–amerikanischen Pershing–Depot Stellung / 44 Demonstranten wurden im Vorfeld der Seniorenblockade festgenommen
■ In Hannover demonstrierten 15.000 Studenten gegen die Einführung von Studiengebühren und gegen die Kürzungen von Personal– und Sachmitteln an den Hochschulen / VDS befürchtet Abschaffung des BAFöG
■ 60.000 protestierten in Oberhausen und Hattingen gegen die Zerstörung von Arbeitsplätzen / In Oberhausen waren alle Ämter dicht / Steinkühler fordert von Stahlkonzernen grundlegende Änderungen
■ Aktionstage in Wackersdorf sollen Großdemonstration und Blockaden einschließen / Keine bundesweite Aktion am Tschernobyl–Jahrestag / AKW–Stillegungskampagnen / Solidarisierung am Strommast
■ Rund 1.500 Demonstranten in Bonn / Überwiegend Palästinenser vertreten / Bundesregierung soll Millionenbeträge beisteuern, um die Not der Palästinenser zu lindern / Verletzte in BRD behandeln
■ Bundestagsfraktion der Grünen einigt sich auf eigenen Aufruf zur Palästinenser–Demo heute in Bonn / Schily warnte vor Fehler der Linken, mit Nahem Osten immer auch Israel zu kritisieren
■ „Verheiratet ist nicht genug“ / Protest gegen rigide Ausländergesetze in Bayern und Baden–Württemberg Initiative gegen Familientrennung verbucht erste Erfolge / Junge Türkin wird vorerst nicht abgeschoben
■ Nürnberger Flüchtlingsinitiative will durch Demonstration drohende Abschiebung von Tamilen und Palästinensern verhindern / Auswärtiges Amt hält Situation in Sri Lanka für sicher genug
■ Bekennerbrief–Motto: „Haut weg den Scheiß“ / Hochtemperaturreaktor schaltete sich am vergangenen Freitag erneut wegen Störfall ab, ging jedoch bereits am Samstag wieder ans Netz / Demo in Eiseskälte
■ In Göttingen feierte der „Arbeitskreis gegen Atomenergie“ sein Jubiläum / Widerstand seit 1976 bundesweit und international / Gnadenlose Militanz macht Arbeitskreis zum Objekt polizeilicher Begierde
■ Verweis auf Verbot der Bundeskonferenz der Anti–AKW–Initiativen / Spaltbares Material soll durch Demonstranten gefährdet sein / Starke Polizeikräfte sollen die gesamte Stadt sichern