Traumberuf SchauspielerIn (2): Auf den Willen kommt es an, meint Marzia Weichert. Nach der Schauspielschule landete sie erst einmal als Moderatorin bei „Bibel TV“, doch der Traum von den Film- und Fernsehrollen bleibt
Bekämpfe die Macht: Die Love Parade fiel aus, doch die an ihrer Stelle stattfindende Demonstration war der beste Rave seit Jahren. Eindrücke von einem Techno-Wochenende zwischen Volkspark Friedrichshain, Siegessäule und Kurfürstendamm
Nicht erst heute ist das Foto, weil mit dem Mythos der Unbestechlichkeit ausgestattet, am sensibelsten für spät oder niemals entdeckte Manipulationen. Die aktuelle Ausstellung „X für U – Bilder, die lügen“ im Museum für Kunst und Gewerbe demonstriert es eindrucksvoll
Sie wollen die Herzen bewaffnen und halten den Kapitalismus für kriminell: „The (International) Noise Conspiracy“ passen genau in die Lücke zwischen revolutionärer Lesestunde und Demo-Einsatz. Und die Liebe kommt dabei auch nicht zu kurz. Morgen agitieren die Schweden in der Fabrik
Trash-Punk-Pop gegen sexuelle Gewalt: Sol aus Bremen spielen heute im Ponderosa Club. Das verspricht lustig zu werden. Und bringt außerdem Geld für das Mädchenprojekt „Dolle Deerns“ in der Juliusstraße, die dieses gut gebrauchen kann
Die Ferien kommen näher, die Studierenden lockt der heimatliche Weihnachtsbaum. Droht dem Unistreik das Ende? Von den Studierenden sehen nur einige den Protest auf der Kippe. Die meisten sind sicher: Es wird im neuen Jahr weitergehen – ob mit Aktionstagen oder gleich als soziale Bewegung
Ist der solidarische Gedanke veraltet? Wenn sich streikende Studierende mit anderen Initiativen treffen, geht es schnell ums Grundsätzliche. Aber Vernetzung ist Trumpf in Zeiten allumfassender Kürzungen. Wie Protestler zarte Bande knüpfen
Popkulturelles Kontrastprogramm: Am Wochenende knallten Napalm Death in der Rockfabrik Halford und fickten das Sytem. Judith Holofernes, die Sängerin von Wir Sind Helden, kam tags darauf kaum gegen das Luftgebläse der Columbiahalle an
Ein Obdachlosenheim zieht um – aus der Friedrichshainer Industriebrache ans aufstrebende Engelbecken. Seit Wochen tobt darum zwischen Anwohnern, Heimbetreibern und Bezirk ein erbitterter Streit. Bericht aus einem anderen Kreuzberg
Kämpferischer Applaus: Unter Spardruck feiert Hannovers Theaterpublikum die Experimentierbühnen des Ballhofs lauter denn je. Das poetisch wuchernde ,,Wilde oder Der Mann mit den traurigen Augen“ von Händl Klaus gibt dazu auch allen Grund