Zwischen Dänemark und den Philippinen pendelt die Performerin Lilibeth Cuenca, die das Hybride in Reime und Musik packt. Im Haus der Kulturen der Welt eröffnet sie heute das Festival „In Transit“
Das widerstandsfähige Reet aus heimischem Wuchs ist schwer zu kriegen, das Gros kommt heute aus Südosteuropa. In Dänemark und den Niederlanden versucht man, es so zu imprägnieren, dass es auch feuchten Sommern widersteht
Das Danewerk ist das größte Wikingerbauwerk der Welt. Jetzt soll er gemeinsam mit dem benachbarten Haithabu ein Touristenmagnet werden. Sogar der Schutz als Unesco-Weltkulturerbe soll demnächst beantragt werden
Bis zu 160.000 Brandgänse mausern sich derzeit im Wattenmeer der Nordsee vor Schleswig-Holstein. Fast die gesamte Population versammelt sich dort zu einem weltweit einzigartigen Naturschauspiel. Der Hamburger Biologe Norbert Kempf fotografiert die Vögel seit 18 Jahren – aber er muss sie auch zählen
Schleswig-Holstein hat den Unternehmensberater Roland Berger engagiert, um ein neues Tourismuskonzept zu entwickeln. Doch was könnte in diesem Konzept drin stehen?
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident bringt schöne Erinnerungen von seiner ersten Dänemark-Reise mit nach Hause: Die Königin hat ihn durch eine Audienz geehrt und Regierungs-Chef Anders Fogh-Rasmussen sichert ihm Rückhalt zu