GLEICHZEITIGKEIT UND ÜBERFORDERUNG Knapp 160 Aufführungen in vier Tagen auf elf Bühnen: Am Wochenende fand das Theaterfestival 100 Grad Berlin zum neunten Mal statt. Notizen von einem Kunstmarathon
STADTEXKURSION Heute ist alles Job, selbst das Einkaufen. Zumal wenn es um eine auf Nachhaltigkeit orientierte Warenwelt geht. Ein Spaziergang mit dem Konsumsoziologen Ragnar Karl Willer durch Mitte
AUSFLUGSZIEL Wallensteintage, Skizzenfest, Ozeaneum und ein Auftritt des Orchestre Miniature in the Park: Die Hansestadt Stralsund ist einen Besuch wert. Auch oder gerade dann, wenn das Mittelalter nicht tobt
ZEITGESCHICHTE Mit Clausewitz gegen den Holocaust-Leugner: Der niederländische Historiker Robert Jan van Pelt berichtet in der „Topographie des Terrors“ von seinem Kampf um die historische Wahrheit
MÜTTERLICHKEIT IN DER KUNST Die sehenswerte Ausstellung „Beyond Mothering“ im Kunstraum Kreuzberg trennt Fürsorglichkeit vom Muttersein und umschifft auf diese Weise souverän moderne Mutter-Klischees
ARBEITER-UND-BAUERN-STAAT „Traumschiffe des Sozialismus“ zeigt die DDR aus einem maritim-touristischen Blickwinkel. Es ist das erste Buch, das sich mit diesem Kapitel der DDR beschäftigt