Beim Havariekommando Cuxhaven sind alle Befehlsstrukturen von Bund und Ländern für Seenotfälle gebündelt. Zwei Jahre nach ihrer Gründung muss die einzigartige Einrichtung den Ernstfall aber noch bestehen. Hamburg hilft bei Brandbekämpfung
Immer mehr Firmen leben blendend vom schlechten Gewissen von Eltern. Sie werben damit, dass vorsorglich eingelagertes Nabelschnurblut von Neugeborenen lebensrettend für das Kind sein kann. Doch noch sind das nur Heilsversprechungen
Würde man die EU-Grenzwerte für Dioxine und dioxinähnliche Substanzen ernst nehmen, dann dürfte heute schon in der Ostsee kein Lachs mehr gefangen werden. In mehreren Ländern wird bereits empfohlen, den Ostseelachs möglichst zu meiden
Überaus schwer tun sich zahlreiche Favoriten in ihren ersten Qualifikationsspielen zur WM 2006. Die EM-Viertelfinalisten Frankreich, England und Dänemark schaffen ebenso wie die Türkei jeweils nur ein Remis
Griechenland besiegt im Finale von Lissabon auch Portugal und wird tatsächlich Fußball-Europameister – und das, obwohl eigentlich gar keine Fußballer in der Mannschaft stehen
Vor dem Halbfinale gegen Griechenland wünscht sich Tschechiens Trainer Karel Brückner eine Horde englischer Spielerfrauen, um seine „fein abgestimmte Maschine“ ungestört vorbereiten zu können
Nach dem 3:0-Erfolg gegen Dänemark und dem Beweis, auch defensiv fähig zu sein, ist Tschechien erster Favorit auf den Titel. Und Jan Koller weiß, wie Ottos Griechen-Bollwerk beizukommen ist
Italien ist sich sicher: Das 2:2 zwischen Dänemark und Schweden ist Ergebnis einer Verschwörung. Und Italien hat Recht. Das belegt eine Enthüllungsreportage aus den Eingeweiden der Konspiration