KLIMA-FRAGEN Lieber große Namen aus der Stadt: Regionale Kunsthäuser präsentieren eher ungern auch regionale Künstler. Dass Spannendes aber auch in der Provinz entsteht, zeigt gerade die Kunsthalle Wilhelmshaven. Das Haus selbst kämpft derweil weiter ums Überleben
Die Figuren und Landschaften des dänischen Malers Christoffer Wilhelm Eckersberg, derzeit in Hamburg zu sehen, changieren gekonnt zwischen Ideal und Realität.
Eine Stiftung will den Wiederaufbau der Kirche – gegen den es ein Bürgerbegehren gab. Nachdem die Stiftung auf mehrere Millionen Euro hoffen darf, verschärft sich der Streit erneut.
HEIM Wie schafft man eine Gemeinschaft? Diese Frage bearbeitet die Künstlerin Barbara Caveng seit Februar mit den Bewohnern einer Spandauer Flüchtlingsunterkunft. Mit ihrem Projekt „Kunstasyl“ möchte sie den Blick auf die Geflüchteten verändern
Umwelt Fischzucht und Gemüseanbau direkt zu kombinieren, dieses Prinzip kommt immer mehr in Mode. In Berlin gibt es erst wenige Prototypen solcher Aquaponikfarmen – aber eine, die sogar das Abwasser der Anwohnerhaushalte in „Gold“ verwandelt