In Osnabrück steht ein 24-jähriger Fußball-Fan vor Gericht, der beim Spiel gegen Preußen Münster einen Sprengkörper geworfen hat. 33 Menschen wurden dabei verletzt.
Die Bühnen am Kurfürstendamm müssen zittern: Der Investor des Kudamm-Karrees ist auf der Suche nach Kapitalgebern. Auch über einen Verkauf wird spekuliert
GESETZ Seit zwanzig Jahren verwaltet die Stasi-Unterlagen-Behörde einen kilometerlangen Aktenabschnitt deutscher Geschichte. Sie vereint Täter und Opfer. Und das ist nur einer all dieser Widersprüche. Eine Erkundung in ihrem Innersten
Bei der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein kommt das Weihnachtsgeld in Raten - dafür ist die Insolvenz abgewendet. Der Verband steckt seit Jahren tief in roten Zahlen.
Viele Orte im Norden beklagen den Abzug der Bundeswehr. Dabei eröffnet der viele Möglichkeiten, Neues zu wagen, wo über Jahrzehnte alles festgelegt schien. In Stade zum Beispiel ist aus einer ehemaligen Kaserne ein neuer Stadtteil entstanden.
Erneut dreht sich in der Opernstiftung das Personalkarussell, weil die Spitze geht: Peter F. Raddatz, Chef der drei Opernhäuser, wechselt ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg.
Die EWE Baskets Oldenburg starten mit neuem Kader in die Saison und veranstalten bei ihrem ersten Heimspiel eine Achterbahnfahrt mit Happy End: Gegen Bayreuth gelingt der zweite Sieg im zweiten Spiel.