Urbane Entertainment Center sind der Versuch, kommerzträchtige Plätze zu schaffen, wo Menschen shoppen, schauen, essen, Kinder im Kindergarten und Männer an der Bar abgeliefert werden. Eine Exkursion zu Englands neuen „Freizeitkathedralen“ wie The Printworks, Star City und Bluewater
Hier wird kein Platz verschwendet. Bis zur letzten Fensternische wird alles genutzt. Das Zentrum ist eine Straßenkreuzung, die Geschäfte dort sind auch sonntags geöffnet, Kirchen gibt’s sowieso nicht, daher auch keine Reue, Geld ausgegeben zu haben
Von Peschawar bis zur chinesischen Grenze: Der Norden Pakistans ist ein Kaleidoskop aus Völkern, Landschaften und alten Königreichen. Mitten hindurch führt der Karakorum Highway mit Blick auf grandiose Landschaften und abenteuerliche Welten
Auf der „Liberté“, unterwegs von Marseille nach Tunis, sind die Europäer oben, die Nordafrikaner unten. Das Schiff verbindet die Kontinente, doch die Kulturen bleiben – trotz Binationalität der Passagiere – getrennt, die Hierarchien sind klar. Eine Reportage aus dem Bauch der Mittelmeerfähre
Alternative Geldanlage: Um Mietshäuser dem Spekulantenmarkt zu entziehen, investieren Ex-Hausbesetzer in Immobilien. Damit will man billigen Wohnraum schaffen und über Mietergenerationen erhalten. GLS: „Die Projekte sind solide finanziert“
Vietnamesen, Inder und Pakistani betreiben in Hohenschönhausen als Zwischenhändler eine Halle. Sie sollen auf die Straße gesetzt werden, weil ihr Vermieter seine Schulden nicht bezahlt. Für die Räumungsmethode ist er schon bekannt
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Bürgerkrieg nicht das größte Problem in Kolumbien. Der Straßenverkehr fordert in Cali, einer der größten Städte das Landes, mehr Todesopfer. Ein Überlebender einer Busfahrt berichtet von seinen Erfahrungen