■ Die Leistungen der Pflegeversicherung sind keine Almosen. Bedürftige haben einen Anspruch darauf. Nicht nur alte Menschen, sondern auch junge müssen sie mitunter wahrnehmen. Im letzten Jahr gab es mehr als 1 Million Anträge. Wer kann wann diese Versicherung nutzen?
■ Die Anzeigetafel am Hamburger Millerntor: aus altem Haupttribünenstahl geformt, hoffnungslos gestrig, von den Fans heiß geliebt und eine kuriose Quelle zum Geldverdienen
■ Die Pläne für eine Wassergewinnung aus dem Werdersee scheinen geplatzt, nachdem die große Koalition offenbar an gleicher Stelle lieber schnelle Gewinne durch Grundstücksverkäufe macht
■ Transparenz auf dem Dach und neue Perspektiven für Solararchitekten: Ab 1. Juli will die Firma sunways GmbH in Konstanz lichtdurchlässige Solarzellen herstellen
Timo, Sergej, der Tattoomeister, Lama, der in einer Band singt, Rustam, der in einem Plattenladen jobbt, Dimitri, der als Aushilfe in einer Fabrik arbeitet – Leos Freunde. Eine Reise in die Normalität ■ Von Felix Mennen
Der Mythos Tibet: Das Dach der Welt und die immer wieder neue westliche Vereinnahmung. So unterschiedlich der westliche Zugriff auf Tibet ist – immer spielen die eigenen Wunschvorstellungen eine Rolle ■ Von Detlev Brockes
Wandern und Wohnen in den Bergen Zyperns: Abseits der Bettenburgen wohnen die auf Muße erpichten Gäste in schindelgedeckten Häusern und schlemmen abends in windschiefen Tavernen. Hauptquartier der modernen Dorfferien ist Tochni ■ Von Imke Rafael
Die Kölner Haie spielen Eishockey in der modernsten Halle Europas vor über 18.000 Zuschauern, haben aber in den Play-offs Mühe, ihr Spiel auf das Niveau der Umgebung zu heben ■ Von Bernd Müllender
■ Nach dem Bekanntwerden eines möglichen Subventionsbetrugs wächst die Kritik an der Investitionsbank. CDU und SPD wollen das Institut aber zur Landesstrukturbank ausbauen
■ Vietnamesische Händler in Lichtenberg fordern Sanierung des wegen Baumängeln geschlossenen Handelszentrums. Bezirksamt sucht nach Lösung, schließt aber Räumung nicht aus
■ Senat schafft rechtliche Grundlage für die Gründung der Wasserbetriebe-Holding. Entscheidung über Investor soll noch im März fallen. Grüne planen Anhörung im Parlament