„Deutschlands jüngste Tageszeitung“ wildert mit bunten Bildern und fetten Prämien im Revier der „Badischen Zeitung“. Herausgeber Michael Zäh stellt mit seiner „zus.“ die Leser vor die Wahl – zwischen einer guten Zeitung und einer guten Zeitung
Die Filmoor-Standschützenhütte ist ein Streckenposten auf dem Osttiroler Friedensweg: Vier Monate im Jahr verbringt der Wirt auf 2.360 Metern Höhe. Besuch hat er nur von Wanderern und Berggeistern. Mehr braucht er auch nicht
taz-Serie „Zwischenzeiten“ (Teil 8): Pünktlich zur Währungsunion eröffneten Eltern am 1. Juli 1990 den ersten Kinderladen in Ostberlin nach der Wende. Pünktlich mit der Wiedervereinigung kam auch die Bürokratie
In Kreuzberg und Friedrichshain will sich die CDU bei den Grünen revanchieren. Nachdem die Alternativen in Mitte den CDU-Bürgermeister Zeller wählen werden, will die CDU nun einen grünen Bürgermeister mittragen. Allein: 3 Stimmen fehlen
21 Kilometer lang geht es hinauf zum Gipfel aus Vulkangestein. Auf dem mythischen Mont Ventoux in der Provence endet seit elf Jahren wieder eine Etappe der Tour de France. Der Berg im taz-Test
Ein Gespräch mit der indisch-amerikanischen Schriftstellerin Meena Alexander über Heimat-und Sprachgefühle, die Notwendigkeit der US-Staatsbürgerschaft und den weiblichen Körper
taz-Serie „Leben in der Bundesliga“: Beim Bahnengolf, im Volksmund Minigolf, ist neben viel Gefühl und Konzentrationsfähigkeit auch Kommunikationsfreude gefragt. Und Geld: Bälle kosten 200 Mark
Der Leipziger Sport versucht sich am Symbol des vor der Modernisierung stehenden Zentralstadions aufzurichten, denn die Sportstadt hat enormen Nachholbedarf, da zunächst anderes wichtiger war
Das 1:2 einer höflich schwachen DFB-Elf gegen die Perfektionstechniker aus Holland gibt Anlass, an Zukünfte aller Art zu glauben ■ Aus Amsterdam Bernd Müllender
Die Berliner Islamische Föderation e. V. will Islamunterricht an Schulen erteilen. In ihrem Buhlen um gesellschaftliche Akzeptanz verleugnet sie ihre Abhängigkeit von Milli Görüș ■ Von Eberhard Seidel
■ Kaum hat AOL Time Warner geschluckt, schluckt AOL Time Warner auch schon die Plattenfirma EMI. Der neue Unterhaltungskonzern ist einmalig in der Tonträgerindustrie