GEIST Zuletzt ging es bei Suhrkamp nur noch um den Rechtsstreit und sinkende Umsatzzahlen. Cheflektor Raimund Fellinger sagt jedoch: „2014 war ein gutes Jahr.“ Ein Gespräch über verpasste Chancen, Schmeichler und Handke
Der BND will mit Steuergeldern Sicherheitslücken kaufen. Das Bremer Forum der InformatikerInnen für Frieden (FIFF) erläutert, was das eigentlich bedeutet.
FALSCHPARKER Unionspolitiker Heiko Strohmann kämpft gegen ein Produkt ideologisch verfehlter Verkehrspolitik: den Umwelt-Ladepunkt. Der erweist sich als Hinterlassenschaft von CDU-Senatoren
PROBENBESUCH Mit „Fallen“ versucht das Maxim Gorki Theater, ein näheres Bild von der Gewalt junger Männer zu zeichnen. Sebastian Nübling, Regisseur, und Ives Thuwis, Choreograf, nutzen ein Feld aus Sand als Bühne
NETZARBEITER Fünf Jahre alt wird das Betahaus, der Coworking Space am Moritzplatz: Ein Interview mit Geschäftsführer Christoph Fahle über das Büro als Gemeinschaftsersatz und die Tendenz zur Selbstausbeutung
MAKER PARTY In Prenzlauer Berg wurde unter freiem Himmel gelötet, geschraubt und gefrickelt. Gezeigt wurden Handprothesen aus dem 3-D-Drucker, Metronome fürs Handgelenk und die Zukunft der Kältetechnik