Ob Mensa oder Krankenhaus: Dort, wo für viele gekocht wird, ist Biokost oft selbstverständlicher Teil des Angebots. Experten halten höhere Preise für gerechtfertigt: Heute sei den Leuten ihr Essen sowieso weniger wert als noch 1950
Vattenfall will die Unterhaltskosten des Brandenburger Tores übernehmen. Dafür darf der Stromkonzern mit dem Wahrzeichen werben. Ist Sponsoring des Denkmals sinnvoll? Eine Debattevon RICHARD ROTHER
Die Verantwortlichen der Eisbären halten ihre Spieler für unschuldig. Die Staatsanwaltschaft in Schweden ist da wesentlich vorsichtiger: Eine Falschaussage möchte sie der Klägerin nicht vorwerfen
Der Hamburger SV hat eine, der VfL Wolfsburg auch und Bayern München sowieso. Doch den Vorstand von Werder Bremen lässt das kalt. Eine Frauen-„Mannschaft“ wird es so bald nicht geben. Die Begründung: „Die Plätze sind ausgebucht“
Klaus Schroeder, bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zuständig für Kinder- und Jugendhilfe, fürchtet um die Qualität, sieht die soziale Mischung in Gefahr und plädiert für generell kostenfreie Kitas
Die Geschichte eines nicht umblasbaren Zauberzwerges soll Wolfsburg verzücken: Mit dem Argentinier Andres D‘Allessandro kommt die bislang spektakulärste, weil teuerste, Neuverpflichtung. Der Kapitän von River Plate Buenos Aires befügelt neue Träume in der Autostadt