■ ...versäumten es die „Bremer Nachrichten“ nicht, diesen neuartigen Vorgang mit äußerstem Wohlwollen zu reportieren / Der Bericht erschien am 20.1.1919 - heute vor siebzig Jahren / Die Wahlgänge erfolgten nach Geschlechtern getrennt
Eine Medizinstudentin der FU über die Gründe, warum sie gegen die Fortsetzung des Streiks ist / Konfrontationskurs bringt nichts / Die Gesprächsbereitschaft fehlt ■ I N T E R V I E W
■ Hearing der SPD-Fraktion ergab eitel behördliche Freude über die „Kulturwerkstatt“ im eigens dafür gekauften Haus am Deich der Neustädter Weserseite / Gerangel, wer rein darf und Konstruktives zum fehlenden Geld für den Umbau
■ Wie werde ich mein eigener Diskjockey im Hirn? - Micky Remann hat ausprobiert, was es mit der Instant-Meditation durch Hirnwellen-Synchronisation auf sich hat
■ Mit dem Vorschlag einer Senatsumbildung baut Klaus Wedemeier seine innerparteiliche Macht aus, mehr nicht / Interview mit Gerd Syben, Vorsitzender des Ortsvereins Schwachhausen-West, lehrt Arbeits- und Industriesoziologie an der Hochschule Bremen
■ Die „Mahnwache-Frauen“ der evangelischen Frauenhilfe stehen seit sieben Jahren auf dem Bremer Marktplatz - Warum eigentlich? / Christliche Verantwortung, Solidarität mit Demonstranten, für Frieden und Abrüstung
Mehr als eine halbe Stunde nach der Kaperung des Busses, kann wer will immer noch an der Haltestelle in Huckelriede spazieren gehen / Vermittler gibt der Polizei die Telefonnummer seines Autotelefons / Drei Geiseln frei ■
■ Während Geiselnehmer Rösner in Huckelriede selenruhig einen Bus kapert, trauern die eingesetzten Beamten angeblich verpaßten Zugriffsmöglichkeiten nach. Irgendwann dämmert ihnen, daß man den Busfahrer hätte warnen können
■ Als die Geiselnehmer so „nutzlos“ rumstehen, werden Präzisionssschützen in Stellung gebracht. Aber: Wohin sollen sie bloß schießen? Gibt es zwei oder drei „Übungsobjekte“ / taz-Serie über die Schwierigkeiten, bis fünf zu zählen Teil V
Während Geiselnehmer Rösner selenruhig telefoniert, haben die Beamten auch noch andere Probleme: „Ewas kompliziert“ finden sie an diesem Tag alles. Da fällt ein Schuß / taz-Serie über die Schwierigkeiten, ein Funkgerät zu bedienen, Teil IV ■ Hier bitte das LOGO: „Einsatz in Wenn Hätten
■ Dokumentation eines Telefonats zwischen Bremer Polizei, Geisel und Geiselnehmer kurz bevor der Bus gekapert wurde / Polizist zu Rösner: „Sie sind ganz schön clever“ / Innensenator Bernd Meyer stand neben dem verhandelnden Polizisten