Nach dem Terroranschlag in Moskau werden die Versäumnisse des russischen Staats immer deutlicher. Um von sich abzulenken, instrumentalisiert Wladimir Putin das Attentat für seinen Krieg in der Ukraine2–3
Die Anklage gegen Trump zeigt: Das US-Rechtssystem funktioniert, die Vorwürfe sind gravierend. Die mediale Aufregung in den USA hat jedoch etwas Zwanghaftes.
Erst ist die Kunstbranche in New York wieder zum Leben erwacht – Europa zieht nun nach. Im Pariser Centre Pompidou ist etwa eine umfassende Schau der US-Künstlerin Georgia O’Keeffe zu sehen
Die Tötung des 20-jährigen Daunte Wright bei einer Verkehrskontrolle hat in den USA erneut Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst – 15 Kilometer entfernt von dem Gericht in Minneapolis, in dem gerade der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von George Floyd läuft 3,19 19
Im Zuge der Proteste gegen rassistische Gewalt werden nicht nur in den USA Denkmäler gestürzt. Auch in Großbritannien und Belgien fallen Statuen von Sklavenhaltern und Kolonialherren. Aber sollen auch Kolumbus oder Bismarck weg?3
Große Geschichten um Herkunft, Identität und Ankommen: die neuen Bücher von Saša Stanišić, Sarah Kuttner, Philippe Lançon, Kate Manne, Siri Hustvedt und anderen in der literataz