■ Hanau–Demo verlief ohne Zwischenfälle / Statt der erwarteten 15.000 kamen nur 5.000 Demowillige / In der Innenstadt demonstrierte nur die schwerbewaffnete Polizei / Route durch Innenstadt verboten / Tag der Senioren
■ Bürgerinitiativen rechnen mit 15.000 TeilnehmerInnen für die Hanauer Demonstration gegen Atomanlagen am Samstag / „Die Widerstandsbewegung“ soll verbreitert werden / Veranstalter bedauern den Rückzug der Autonomen / Poker um Demonstrationsauflagen
■ Dokumentation belegt die seit Jahren verfolgten militärischen Interessen der Atommafia / Allein in den USA 4.000 Kilo waffenfähiges Uran und Plutonium verschwunden / Das nicht erfaßbare bombenfähige Material reicht aus, um Hunderte von Atombomben zu bauen
■ Polizei fing die „Glatzen“ schon am Bahnhof ab / Riesige antifaschistische Gegendemo mit zahlreichen Festnahmen / Angespannte Stimmung in der verkaufsoffenen Innenstadt
■ Ein Besuch in der Bundesgrenzschutz–Zentrale mit Carl–Dieter Spranger (CSU) / Ihn graust sogar noch die gesunkene Zahl der Asylbewerber / Mosern bei der Truppe, weil die 30 neuen BGS–Frauen nur Einzeldienst zu schieben brauchen
■ 500 Millionen DM wollen Nürnberger Geschäftsleute investieren, um die Kongreßhalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände kommerziell zu nutzen / Übermorgen muß der Nürnberger Stadtrat über das Projekt entscheiden / Grüne legten Alternativ–Antrag vor
■ Rätselhafte Hönkel–Simulationen anläßlich des Reagan–Besuches irritieren die Verantwortlichen Westberlins / Ein Hönkel: „Ein Volk ohne Hönkel ist ein unwissendes Volk“
■ Für eine Woche turnen 120.000 Besucher anläßlich des Turnfestes in Berlin durch die City / Nicht nur die Turnhallen, auch Kudamm, Busse und U–Bahnen sind überfüllt / Die „größte Gratulantenschaft als Geschenk“ für Berlins 750–Jahr–Feier
■ 40.000 Studenten kamen gestern zur Demo aus allen Teilen Niedersachsens in Göttingen zusammen / Stimmung auf dem Campus von Spontaneität und Hektik bestimmt / Kampf gegen „Auslese zugunsten eines angepaßten Leistungstyps“
■ Smog–Alarmstufe eins in Berlin / Fahrverbot: Viele beantragen Ausnahmegenehmigungen / Viele Türken wissen von nichts oder wollens nicht wissen / Smog–Broschüren gibt es nur auf deutsch / Bei den Beratungstelefonen laufen die Drähte heiß
■ Fünftes Gipfeltreffen der Islamischen Konferenz–Organisation in Kuwait eröffnet / Anschläge im Vorfeld der Konferenz / Iran nimmt nicht teil / Der Golfkrieg gilt als das wichtigste Thema des Treffens
■ Bei unserer Hamburger Redaktion gingen zwei Bekennerbriefe ein: Es geht um die Brandanschläge am Wochenende vor Weihnachten in 20 Hamburger Kaufhäusern und Banken. Dem Bekennerbrief (“The Same Procedure...“) folgte einige Tage später ein Zusatz (“Wir haben Fehler gemacht“)