Im Rahmen des digitalen Festivals „Das Verschwinden der Musik“ im Haus der Kulturen der Welt veranstalteten Mouse on Mars eine Art transatlantische Schaltkonferenz
Aus dem antibürgerlichen Besetzerleben: Der Soziologe Heinz Bude, die Künstlerin Bettina Munk und die Autorin Karin Wieland haben zusammen einen Roman über das Westberlin der Achtziger geschrieben
Der Rundfunkchor Berlin hat der Coronamisere trotzig ein experimentelles Großprojekt entgegengesetzt: auf pandemiekonformem Konzertparcours durch die Neuköllner „Katakomben“ SchwuZ und Vollgutlager
In der Franziskaner Klosterkirche in Berlin-Mitte wird seit einigen Jahren zeitgenössische Kunst gezeigt. Aktuell ertönt die Soundinstallation von Johanna Hedva, in der eine Stimme sagt: „Beauty is the motor of the world“
Heute jährt sich der Todestag von Marwa El-Sherbini zum 11. Mal. In Bremen findet der Gedenktag gegen antimuslimischen Rassismus diesmal als Online-Stream statt