Die fünf Eishockey-Auswahlspielerinnen vom OSC Berlin wollen bei den Olympischen Spielen das Fraueneishockey pushen. Läuft das erste Spiel gegen Finnland optimal, könnte eine Medaille winken. Das wäre eine Sensation
„Ich bin für meine Inhalte nominiert worden“, glaubt Bundestags-Neuling Lutz Heilmann. Und will sich bei den Linkspartei-Genossen dafür entschuldigen, dass er seine Stasi-Zeit nicht erwähnt hat. Ob das reicht, zeigt sich am kommenden Sonntag
Die Eissprinterin Jenny Wolf läuft Weltjahresbestzeit über 500 Meter. Nun ist die 26-jährige Berlinerin Mitfavoritin für die Olympischen Spiele in Turin
Die Lehrerin Isolde F. ist tot. Das Lübecker Landgericht bestraft einen Schüler und seinen Bruder wegen gefährlicher Körperverletzung und Mord zu Haftstrafen. Der Richter kann keine Schikanen erkennen, die eine solche Tat rechtfertigen
Röstis, Waldmeisterlimo und Currywurst für sportliche Verdauer: Das 100. Festival des Sports präsentierte sich, gemeinsam mit dem Kinderfestival, als albernes Marketing- und Fress-Spektakel. Ach ja, ein bisschen Sport gab’s auch
Die Bremische Medaille für Kunst und Wissenschaft wird erstmals einem Buten-Bremer verliehen: Osterholz-Scharmbecks Oberkreisdirektor Hans-Dieter von Friedrichs
Nachdem die ersten Läufer längst ins Ziel gekommen sind, fängt für die Helfer der Massage-Schulen die Arbeit erst an. Hinter dem Zieleinlauf des Berlin-Marathons lockern sie verspannte Muskeln und lösen Krämpfe – viele gehen dabei bis zum Letzten
Sandra Köppen, gelernte Arzthelferin aus Schenkenberg bei Brandenburg, ist die Beste: Die 29-Jährige ist Weltranglisten-Erste im Sumo-Ringen. Für sie, die schon längst keine Trainingspartnerinnen mehr findet, ist das Geschiebe auf der Matte nicht nur ein Sport, sondern eine Lebenseinstellung
Gespräch mit Helmut Digel, dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), über das Abschneiden bei den Weltmeisterschaften in Paris, die Perspektiven für die Zukunft und notwendige Strukturreformen
Neue Ehre für die Feuerwehr: Die schönsten Männer von der Wache sind jetzt als Kalender zu haben. Mit bei den „Helden des Feuers 2003“ zwei schmucke Jungs von nebenan: Christian und Christian von der Bremer Berufsfeuerwehr