■ 20.000 Arbeiter streiken im Stahlwerk Nova Huta / Auch Busfahrer im Ausstand / Arbeiter fordern höheren Ausgleich für die Preissteigerungen nach der Wirtschaftsreform / Wieder stärkere Strukturen von Solidarnosc
■ Die Entscheidungsbefugnisse für die Betriebe sollen gestärkt und die der Ministerien beschnitten werden / Unternehmen sollen nicht länger „Kostgänger des Systems“ sein / Forderung nach Konvertierbarkeit des Rubel zu Währungen der RGW–Länder erregt Aufsehen
■ Das US–Repräsentantenhaus votiert gegen die Auszahlung der 40 Millionen–Dollar–Hilfe, solange der Verbleib früherer Hilfszahlungen ungeklärt ist / Zukunft des Moratoriumsvorschlags im Senat ungewiß / Mit einer Auszahlung des Geldes muß zudem gerechnet werden
■ Durch innerparteiliche Querelen vermindern die alpenländischen Grünen ihre Wahlchancen / Wiener Spitzenkandidatin Freda Meissner–Blau werden Königinnen–Allüren vorgehalten / Lachende Gewinnerin ist die SPÖ / Meisser–Blau: „Die Spaltung wird Klarheit bringen.“
■ 70 Millionen Dollar Militärhilfe und 30 Millionen „humanitäre“ Hilfe / Managua: „Wir werden sie wie Hasenfus empfangen“ Ortega bezeichnet Reagan als „Paten der Contra“ und „nationalen Straftäter“ und ruft Weltsicherheitsrat an