Die Bundesrepublik will in den Klub der Weltraummächte einsteigen / Bonn und Paris feilschen um Milliarden für die Spionagesatelliten Horus und Helios / Der Nutzen ist umstritten ■ Von Eric Chauvistré
Selten so einverstanden gewesen: Der europäische Filmpreis „Felix“ ging an Gianni Amelios „Lamerica“ / Die Kulturstadt Berlin zieht sich aus der Finanzierung zurück ■ Von Mariam Niroumand
Gründungswirrwarr bei den Aids-Hilfen in der DDR / Allein in Berlin haben sich drei Gruppen gebildet / Die Protagonisten sind untereinander mißtrauisch bis zerstritten / HIV-Positive gründen ihre eigene Organisation und gehen auf Distanz ■ Aus Berlin Peter Süß
600 Gesundheitsexperten aus aller Welt diskutierten in Hamburg über den „historischen Wandel“ der sozialen Krankenversicherung Eine Forderung: Bis 1995 sollen die Krankenkassen hundertmal soviel Geld für Gesundheit ausgeben / AOK skeptisch ■ Aus Hamburg Gabi Haas
Im Mai eröffnet in Berlin „artemisia“, das erste Frauenhotel auf dem europäischen Festland / Männer haben nur zu Geschäftsbesprechungen Zutritt / Auch als Ort für Ausstellungen, Lesungen und Konferenzen geplant ■ Aus Berlin Katja Diefenbach
■ Das Forschungsministerium finanziert ein Projekt zur Erforschung von Erdstrahlungsmessungen durch Rutengänger / Angst vor der Schädigung des wissenschaftlichen Rufs / Mittel aus dem Budget für Krebsbekämpfung