Die Dürre der letzten zwei Jahre hat den Bäumen in Bremen zugesetzt, nur ein Fünftelvon ihnen ist gesund. Besonders im Bürgerpark und im Rhododendronpark ist der Schaden groß
Um gebeutelte Unternehmen durch Corona zu bringen, will die Bremer Aufbaubank Kredite vergeben. Auch auf die Schuldenbremse könnte die Krise Auswirkungen haben
Im Haushaltsentwurf der Landesregierung ist der Löwenanteil für Bildung vorgesehen. Die anderen Ressorts zeigen sich nach außen trotz Mangelverwaltung zufrieden
Beim Samba-Karneval werden dieses Jahr 40.000 Zuschauer*innen erwartet, die am Straßenrand mitgehen, wenn 62 Gruppen mit über 1.000 Aktiven aus Deutschland, Holland, Polen und dem Nicht-EU-Ausland zum Klimawandel tanzen
Die Bremische Evangelische Kirche bekommt von der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ eine Förderung, um in ihren 65 Kitas und Krippen Klimaschutz-Aktivitäten ausbauen zu können
Arbeitslosentelefonhilfe droht die Insolvenz. Grund ist kein schrumpfender Bedarf, sondern eine geänderte Finanzierung durch die Stadt – und zu wenig Klient*innen vom Jobcenter
Jobcenter-Chef Dirk Heyden wehrt sich gegen Vorwurf, er gebe Geld für Langzeitarbeitslose zögerlich aus. Bis 2020 will er 1.000 Jobs der sozialen Teilhabe schaffen