Im Wort „spenden“ liegt das Wort „enden“. Auf der Suche nach der Frage, was hinter dem Bedürfnis steckt, Leid zu mildern, und wie man es am besten tut.
In Niedersachsen bekommen Staatsdiener künftig mehr Geld. So sieht es der Finanzplan der Landesregierung für die nächsten Jahre vor. Auch für Radwege, den Wohnungsbau und den Klimaschutz Geld vorgesehen – zumindest ein wenig
Hannover will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Die Bewerbung ist aufwendig und teuer. Nun beklagt der eigens dafür gegründete Kulturrat, dass das vorgesehene Budget zu gering sei. Die Stadt verweist auf leere Kassen
Grüne und FDP kritisieren, dass sich Niedersachsens Kultusministerium zu wenig dafür einsetze, die Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten zu thematisieren.
Baut die Howoge mit, wird der Schulbau zur Kostenfalle. Das fürchten Privatisierungskritiker. Bis Ende Juni sammeln sie Unterschriften für öffentliche Anhörung.
Knaller Silvester in Berlin? Das mag Popmusiker Maximilian Hecker so gar nicht. Deshalb verbringt er den Jahreswechsel wieder allein – in einem Billighotel in Hennigsdorf. Natürlich auch der Kunst wegen