Durch Fahrlässigkeit bei Transfusionen wurden 460.000 Personen mit Hepatitis und HIV infiziert/ Protektionismus gegenüber dem Pariser Pasteur-Institut kostete viele das Leben/ Krankenkassen bezahlten nur das französische Testverfahren ■ Von Thierry Chervel
■ Vom gemeinsamen Leben auf dänischem Land: 82 Frauen und Männer kauften vor 13 Jahren ein altes Gut, um dort zusammen zu leben und zu arbeiten. Skeptiker sagten ein baldiges Ende dieses Versuchs voraus...
Die Bewohner der „Autonomen Region Nordatlantik“ Nicaraguas sind mit ihrer Regionalregierung, aber auch mit der Zentralregierung in Managua höchst unzufrieden — ■ VON RALF LEONHARD
■ „Martha Jellneck“, das Erstlingswerk des Hamburger Filmemachers Kai Wessel, erzählt die Geschichte einer alten Frau, die einen Kriegsverbrecher entlarvt. Eine Rezension und ein Gespräch mit dem Regisseur
■ Die Organisatoren des „No Budget„-Festivals fürchten um ihr Basis-Ausbildungskonzept, sollte der von Hark Bohm geforderte Elite-Studiengang Filmregie an der Hamburger Uni eingerichtet werden
■ Hiermit startet die taz eine neue Serie querkreuz durchs Kulturleben in der zweiten Reihe: Leute die verlegen, ausstellen, verkaufen und vermitteln und nicht unbedingt selbst Hand anlegen an die Kulturprodukte