Der Film „Eden“ zeigt das Drama deutscher Aussteiger, die sich 1934 auf den Galapagos bekriegten. Eine Begegnung mit Margit Niedermaier, die eine der Figuren gut kannte
Ein ehemaliges Klohäuschen im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort beherbergt das selbstorganisierte Stadtteilkulturzentrum „Mikropol“. Neben Miet-Gesprächen oder Handarbeitstreff hat es nun auch Veranstaltungen zu Comics im Programm – auch und gerade für Leute ohne Vorkenntnisse
Antimoderne Strömungen drängen die Gesellschaft im Eiltempo nach rechts. Andreas Speit stellt im taz Salon in Hamburg sein neues Buch „Autoritäre Rebellion” vor.
Die Demokratie retten und die Einsamkeit bekämpfen? Beides wird nur gelingen, wenn der öffentliche Raum von Anfang an für ein wirklich soziales Miteinander gestaltet wird
Gerd Poppe kämpfte sein Leben lang gegen die Diktatur – in der DDR, aber auch weltweit. Nun ist der Bürgerrechtler tot. Unser Autor nimmt Abschied von einem Vorbild. Und von einem engen Freund
Für die Zeitung „Dagens ETC“ flog Medin in die Türkei und wurde am Flughafen festgenommen. Seitdem hat die Redaktion in Stockholm nichts mehr von ihm gehört.