Literaturwissenschaftler Engberg-Pedersen analysiert die Verschmelzung von Kunst und Militär. Er erklärt, wie Ästhetik im Krieg instrumentalisiert wird.
Die konformistische Revolte der extremen Rechten erfasst zunehmend auch konservative Kreise. Können die Analysen der Kritischen Theorie dabei helfen, dagegen eine zeitgemäße Strategie zu entwickeln?